Verschiedenes

So verwenden Sie beim Füllen von Lücken weniger Dichtungsmasse

instagram viewer

Der Malerexperte Mauro Henrique zeigt Gastgeber Kevin O’Connor einen häufigen Fehler, den Heimwerker beim Abdichten machen, und einen hilfreichen Tipp, um ihn zu vermeiden.

Der Malexperte Mauro Henrique zeigt Gastgeber Kevin O’Connor einen besseren Weg abdichten. Nachdem er Kevin zuerst gezeigt hat, wie die meisten Leute abdichten und warum er diese Technik nicht mag, beschreibt er die Feinheiten (buchstäblich) des Abdichtens.

5 einfache Tipps zur Verwendung von Caulk

1. Risse und Lücken passieren

Es gibt viele Gründe, warum Risse und Lücken entstehen: Das Austrocknen und Schrumpfen von Materialien kann dazu führen, ebenso wie das Setzen des Fundaments, um nur einige zu nennen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie passieren, und sie zu verstemmen kann sie verschwinden lassen.

Aber es reicht nicht aus, einfach Kleckse in eine Lücke zu quetschen.

2. Verstemmen Sie nicht

Die meisten Hausbesitzer und Heimwerker schneiden ihre Dichtungsrohre zu weit oben am Rohr ab, wodurch ein zu großes Loch am Ende des Dichtungsrohrs entsteht. Dies zwingt sie dazu, eine große, runde Dichtungsraupe entlang der Lücke zu platzieren, die sie dann mit ihren Fingern in die Lücke drücken müssen, was dazu führt, dass überschüssige Dichtungsmasse entlang der Wand oder des Formteils herausgedrückt wird. Dies ist ein Durcheinander und normalerweise eine Verschwendung von Dichtungsmasse. Glücklicherweise ist dies vermeidbar.

3. Schneiden Sie ein kleineres Loch

Der erste Schritt besteht darin, ein kleineres Loch zu schneiden. Sehen Sie sich den fraglichen Riss oder Spalt an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie breit er ist. Viele Dichtungsrohre haben Linien, die angeben, wo das Rohr für eine bestimmte Lochgröße geschnitten werden muss. Für diejenigen, die dies nicht tun, beginnen Sie näher an der Spitze für kleinere Löcher und weiter entfernt für größere Löcher. Ziel ist es, die Größe des Lochs an die Lücke anzupassen.

Halten Sie das Rohr in einem Winkel (normalerweise 30 bis 45 Grad) und verwenden Sie den eingebauten Spitzenschneider an der Kartuschenpistole, um die Spitze abzuschneiden. Verwenden Sie den Schürhaken unter der Kartuschenpistole, um das Siegel zu brechen.

4. Zwingen Sie die Verstemmung in die Lücke, während Sie sie anwenden

Setzen Sie die Spitze des Dichtungsröhrchens in den Spalt und legen Sie die Kuppe eines Zeigefingers auf die Rückseite der Spitze. Während du den Griff der Kartuschenpistole zusammendrückst, ziehe die Spitze entlang der Lücke, während du den Druck auf die Spitze des Zeigefingers aufrechterhältst und die Dichtungsmasse in die Lücke drückst.

5. Bereinigen Sie den Überschuss

Diese Technik kombiniert das Auftragen der Dichtungsmasse und das Einpressen in die Lücke in einem Schritt, wodurch die Zeit minimiert wird, die zum Abdichten und Reinigen benötigt wird. Es kann jedoch notwendig sein, verbleibende Lücken auszubessern oder Überschüsse abzuwischen. Ziehen Sie ihn mit der Spitze eines angefeuchteten Fingers entlang des Spalts, um überschüssige Fugenmasse zu entfernen, bevor Sie eventuelle Quetschungen mit einem feuchten Lappen wegwischen.

  • Teilen
S22 E7: Regengarten, schmiedeeisernes Geländer
Verschiedenes

S22 E7: Regengarten, schmiedeeisernes Geländer

Die Landschaftsbauunternehmerin Jenn Nawada nimmt uns zu einem Hausbesuch mit, bei dem sie zwei Hausbesitzern beim Bau eines Regengartens in ihrem ...

S20 E10: Camillas Werkstatt
Verschiedenes

S20 E10: Camillas Werkstatt

Vorherige Folge: S20 E9 | Nächste Folge: Posting am 23. Dezember, 8 Uhr ETIn dieser Folge:Der Generalunternehmer Tom Silva trifft den ehemaligen Ga...

S43 E10: Pflanzen für die Zukunft
Verschiedenes

S43 E10: Pflanzen für die Zukunft

Vorherige Folge: S43 E9 | Nächste Folge: Posting am 23. Dezember, 8 Uhr ETIn dieser Folge:Unser Cape aus den 1880er Jahren ist nicht mehr so ​​klei...

insta story viewer