Verschiedenes

Zugluft erkennen mit einem Energieaudit

instagram viewer

Ein Energieaudit kann Hausbesitzern helfen, die Stellen zu finden, an denen die Kraftstoffkosten aus den Fenstern und Wänden fliegen

< p> Energieexperte Bruce Torrey verwendet eine Infrarotkamera, um Temperaturänderungen in Wänden zu erkennen und zu leiten < em> Dieses alte Haus</em>, Generalunternehmer Tom Silva, während er die Stellen markiert, an denen er aufpolieren muss Isolierung.</p>

Der Energieexperte Bruce Torrey verwendet eine Infrarotkamera, um Temperaturänderungen in Wänden zu erkennen und zu lenken Dieses alte Haus Generalunternehmer Tom Silva, während er die Stellen markiert, an denen er die Isolierung verstärken muss.

Foto von Russell Kaye

Bruce Torrey hielt ein Stück Glasfaserisolierung hoch, das er gerade aus einem Kriechkeller aus dem dritten Stock von Madeline Krauss und Paul Friedbergs bald renoviertem Haus im Schindelstil herausgerissen hatte. Er drehte es um und zeigte Maddy die schmutzigen schwarzen Streifen, die seinen Rand bedeckten. "Wow, was ist das?" fragte sie besorgt. "Gab es ein Feuer?"

Zum Glück ist das Haus – der Standort von Dieses alte Haus Das Projekthaus des Fernsehsenders 2007 – war nicht durch Flammen beschädigt worden. Aber die hässlichen Flecken waren eine Warnung, dass das dreistöckige Haus seine neuen Besitzer immer noch verbrennen könnte – mit überhöhten Heiz- und Kühlrechnungen. Die Flecken waren Rußstreifen, verursacht durch Zugluft, die gegen die Glasfaserisolierung peitschte, die die Schmutzpartikel aus der Luft sammelte. Solche Entwürfe zu finden ist Teil von Torreys Job als leitender Ermittler für Gebäudediagnosen, das in Cape Cod ansässige Unternehmen, das die Ehepaar, das vor Baubeginn ein Energieaudit an seinem Haus durchführte, damit sie herausfinden konnten, wo sie nachbessern mussten.

Undichtigkeiten und Zugluft, die im Winter Wärme entweichen und im Sommer einsickern lassen, sind nicht leicht erkannt, da sie meist die Folge von Problemen hinter Wänden oder an anderen schwer zugänglichen Stellen sind setzt. "Wärmeverlust und Zugluft sind von Natur aus unsichtbar", sagt Torrey, der mit TOH Generalunternehmer Tom Silva, um Probleme im Haus von 1897 zu identifizieren. Gemeinsam führten sie ein diagnostisches Energieaudit durch, das auf einer Kombination aus hochentwickelter Ausrüstung und guter altmodischer Detektivarbeit beruht. Für Kosten von etwa 400 US-Dollar bietet ein solches Audit Hausbesitzern einen schriftlichen Bericht, in dem die Problembereiche eines Hauses detailliert beschrieben und kostengünstige Lösungen aufgezeigt werden.

< p> Ein Rauchstock zeigt, wie Luft durch eine anfällige Tür entweicht</p>

Ein Rauchstock zeigt, wie Luft durch eine anfällige Tür entweicht

Foto von Russell Kaye

Hier ist ein Blick darauf, wie die Prüfung bei Paul und Maddy zu Hause eine Bestandsaufnahme potenzieller Krisenherde vorgenommen hat.

Außenwände

Auch wenn ein Haus gedämmt wurde, kann die thermische Wirksamkeit der Materialien durch Setzungen, Nässe oder fleckige Installationen beeinträchtigt werden. Der erste Ort, an den Torrey während eines Energieaudits schaut, ist also das Innere der Wände, um zu sehen, wo die Isolierung fehlt oder im Laufe der Zeit beeinträchtigt wurde. Dazu richtet er einen „Blower Door“-Test ein, der einen künstlichen windigen Tag erzeugt. Er schließt alle Fenster und Türen innen und außen und deckt dann eine äußere Türöffnung mit einer dicken Plastikfolie ab, in die ein großer Ventilator eingebettet ist. Durch das Ausblasen von Luft aus der Tür senkt der Ventilator den Luftdruck im Inneren des Hauses. Lücken werden sichtbar, wenn frische Luft eindringt, um das Vakuum zu füllen. Ein Manometer misst, wie viel Luft sich im Inneren bewegt. (In ähnlicher Weise verwendet Torrey einen "Kanalblaster" bei Druckluftsystemen, um auf Lecks in den Rohrleitungen zu prüfen.)

Bei laufendem Blower Door kann Torrey das gesamte Haus mit einer Infrarotkamera in Camcordergröße scannen erzeugt ein Bild, das Temperaturunterschiede innerhalb von Wänden, Dachböden, Decken registriert – überall dort, wo Lecks vorhanden sind auftreten. Obwohl ein Energieaudit bei jedem Wetter funktioniert, ist die beste Zeit dafür bei heißen oder kalten Extremen, so dass zwischen innen und außen ein deutlicher Temperaturunterschied besteht. Im Winter erscheint auf dem Infrarotbild überall, wo kalte Luft eindringt, schwarz. Im Sommer sieht heiße Luft, die durch Wände strömt, weiß aus. Indem er diese Stellen im Auge behält, kann er feststellen, wo die Isolierung versagt hat oder fehlt.

Eine Möglichkeit, fehlende Dämmung auszugleichen, besteht darin, lose Zellulose in kleine Löcher in die Wände und hinter die Abstellgleise zu blasen. Als Torrey jedoch an einem heißen Sommertag durch dieses Haus ging, bestätigte er, was Tom vermutete: Ein Vorbesitzer hatte bereits nachgerüstet eingebranntes Fiberglas, jedoch gab es Lücken im Schutz oben und unten in den Zwischenräumen Bolzen. Gemeinsam identifizierten die beiden Problemstellen, dann markierte Tom die Wände, damit er zurückkommen und die ersetzen konnte Fiberglas mit langsam expandierendem Urethanschaum, der Spalten und Fugen abdichtet, damit keine Brise durchrutschen kann. Das Produkt (Icynene und Demilec sind zwei Marken) kostet mehr als Glasfaser, aber "Sie werden einen engeren Job bekommen", sagt Tom. "Sie könnten Ihren Energieverlust um die Hälfte reduzieren."

< p> Hausbesitzerin Madeline Krauss untersucht ein Stück Glasfaservlies, während Torrey erklärt, dass die Flecken sind verursacht durch Staub und Schmutz, der aus der Luft gefiltert wurde, die über die Isolierung in einer undichten Kniewand im obersten Stockwerk strömte</p>

Hausbesitzerin Madeline Krauss untersucht ein Stück Glasfaservlies, während Torrey erklärt, dass die Flecken werden durch Staub und Schmutz verursacht, der aus der Luft gefiltert wurde, die über die Isolierung in einem undichten Knie im obersten Stockwerk strömte Mauer

Foto von Russell Kaye

Dachböden, Kniewände, Traufen

Undichtigkeiten an wichtigen Stellen, an denen Rahmen zusammenkommen – Dachböden, Kniewände, Kragarme und Traufen – können für die größten Wärmeverluste eines Hauses verantwortlich sein. Diese schwer zugänglichen Stellen sind möglicherweise nicht ausreichend isoliert oder falsch installiert. Es überrascht nicht, dass die Infrarotkamera von Torrey an all diesen Stellen eine fehlende oder leistungsschwache Isolierung aufwies.

Wieder wird Tom zurückkommen und die schmutzbeschichteten Glasfasern entfernen, die Torrey gefunden hat, damit er die Traufe und die Kniewände mit expandierendem Schaum isolieren kann. Da Maddy und Paul ihre neuen, effizienten HLK-Geräte auf dem Dachboden platzieren werden, wird Tom auch die Unterseite der Dachhaut beschichten. Torrey merkt an, dass es für Dachböden, die nicht gleichzeitig als mechanische Räume dienen, besser ist, den flachen Dachboden zu versiegeln; Eingeblasene Zellulose liefert für diese Anwendung hervorragende Ergebnisse, sagt er. Für Hausbesitzer, die sich eine komplett neue Isolierung nicht leisten können, empfiehlt Torrey einen hybriden Ansatz für Lücken in diesen Rahmendetails. „Manchmal ist es ein langer Riss, manchmal große Laufwege“, sagt er. Eine Kombination aus Blähschaum, Hartplatten und eingeblasener Zellulose kann dafür sorgen, dass Luftsperre und Dämmung zusammen wirken.

Fenster

Fenster neigen dazu, undicht zu werden, aber nicht unbedingt durch dünnes Glas. „Normalerweise bewegt sich die Luft durch die Kopfstücke und unter den Schwellern“, sagt Tom. Es überrascht daher nicht, dass die Infrarotkamera in den Hohlräumen über und unter den Fenstern dieses Hauses keine Isolierung zeigte. Torrey holte dann einen kerzengroßen Rauchstock heraus, der beim Zusammendrücken eine dünne Säule aus ungiftigem weißem Pulver abgibt, um kleine Zugluft zu lokalisieren. Als er es an die Fensterverkleidung hielt, beugte sich die Rauchfahne schnell zur Zierleiste und verschwand dahinter und sagte ihm, dass es nicht isolierte Hohlräume gab. Der Sanierungsplan sieht Ersatzfenster vor, die in die bestehenden Rahmen passen. Aber zuerst bohrt Tom eine Reihe von ½-Zoll-Löchern rund um die Innenseite des Pfostens - oben, unten und an den Seiten -, damit er expandierenden Schaum in die Hohlräume einspritzen kann.

< p> Zu Beginn seines Energieaudits ersetzte Torrey eine Verandatür durch ein Gebläse, damit er den Luftdruck im Haus senken und die Außenluft durch nicht isolierte Stellen ansaugen konnte. Dann benutzte er eine Infrarotkamera, um zu sehen, wo die heiße Außenluft in das kühle Haus eindrang.</p>

Um mit seinem Energieaudit zu beginnen, ersetzte Torrey eine Verandatür durch einen Gebläselüfter, damit er den Luftdruck im Haus senken und Außenluft durch nicht isolierte Stellen ansaugen konnte. Dann benutzte er eine Infrarotkamera, um zu sehen, wo die heiße Außenluft in das kühle Haus eindrang.

Foto von Russell Kaye

Verkabelung, Sanitär

Der Rauchstock ist praktisch, wenn Sie untersuchen möchten, wo Kabel oder Rohrleitungen Wände, Böden oder Decken – Orte, die dafür bekannt sind, klimatisierte Luft in den Dachboden zu entweichen und Außenluft nach innen zu lassen. Torrey benutzte es, um die Bereiche um Leuchten und Heizkörperrohre herum zu überprüfen und einige Problemstellen zu finden. Einige werden sich darum kümmern, wo Räume entkernt werden, aber Tom muss zurückkommen und die Bereiche entweder von oben mit Dosenschaumisolierung abdichten oder von unten abdichten.

Die Auszahlung

Energiesparende Investitionen können schnell Ergebnisse zeigen. "Verbesserungen der Luftabdichtung können sich in ein oder zwei Heizperioden amortisieren", sagt Torrey. Größere Dämmmaßnahmen können sich in 4 bis 7 Jahren auszahlen; neue Fenster, in 7 bis 15 Jahren. Mit verbesserter Isolierung und Fenstern sowie anderen Energiesparmaßnahmen wird das Haus von Maddy und Paul sicherlich mehr komfortabel – und sie könnten ihre Energiekosten um bis zu 50 Prozent senken, verglichen mit dem Verbrauch der Vorbesitzer Rechnungen. "Unser Umzug von einem kleineren Haus in dieses Haus ist wie der Wechsel vom VW-Fahren zum SUV", sagt Maddy. "Wir wollen unseren Energieverbrauch nicht nur für die Umwelt, sondern auch für unser Budget reduzieren."

< p> Diese im Winter aufgenommenen Infrarotkamerabilder zeigen schwarze Flecken an kalten Stellen Taschen – das Ergebnis< br> von verrutschten oder fehlenden Isolierungen entlang der Oberseite der Wand (a) oder um einen Außentür. Eine Außentür (b) ist wie ein Fenster anfällig für kalte Zugluft.< br> Unsachgemäß abgedichtete Leuchten (c) oder Rohrleitungen können im Winter erwärmte< br> Luft entweichen.</p>

Diese im Winter aufgenommenen Infrarotkamerabilder zeigen schwarze Flecken an kalten Lufteinschlüssen – das Ergebnis
von verrutschter oder fehlender Isolierung entlang der Oberseite der Wand (a) oder um eine Außentür. Eine Außentür (b) ist wie ein Fenster anfällig für kalte Zugluft.
Unsachgemäß abgedichtete Leuchten (c) oder Sanitärrohre können heiß werden
Luft im Winter.

Foto von Russell Kaye

So finden Sie einen Energie-Audit-Profi in Ihrer Nähe

Um zuverlässige Energieprofis in Ihrer Nähe zu finden, beginnen Sie mit Ressourcen wie dem Residential Energy Services Network (RESNET) unter natresnet.org. Dieses nationale Normungsgremium für Energieeffizienzbewertungssysteme von Gebäuden bietet ein Online-Verzeichnis für zertifizierte Bewerter an. Suchen Sie nach Bundesland nach lokalen Einträgen.

Zusätzlich zur Nachfrage nach Referenzen empfiehlt Tom Silva, ehemalige Kunden zu fragen, ob sie Probleme mit Schimmel, Schimmel oder Entwürfe, nachdem Sie die Empfehlungen befolgt haben – informieren Sie sich unbedingt über die von ihnen verwendeten Diagnosetools und was die Bewertung bewirken wird zeigen.

  • Teilen
Der beste ganzjährige Rasenpflegeplan
Verschiedenes

Der beste ganzjährige Rasenpflegeplan

Es ist wichtig, einen Angriffsplan für Ihre Rasenpflege zu erstellen. Hier ist Ihr bester Rasenpflegeplan, aufgeschlüsselt nach Saison für Saison. ...

Die 5 besten Türklingelkameras
Verschiedenes

Die 5 besten Türklingelkameras

Mit einer Türklingelkamera können Sie Besucher vor Ihrer Haustür bequem von Ihrem Smartphone aus sehen und mit ihnen interagieren. In diesem Test w...

3 Arten von Flachdächern: Vor- und Nachteile
Verschiedenes

3 Arten von Flachdächern: Vor- und Nachteile

Neue Flachdachvarianten entstehen. Sie verschleißen besser als älteres Material, kosten aber auch mehr.Hausbesitzer können zwischen drei Arten von ...

insta story viewer